PR MIT
RESONANZ

KREATIV, HERAUSRAGEND, BEGEISTERND: ZEIGEN SIE IHRE PROJEKTE!

Der Deutsche PR-Preis der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) ist der traditionsreichste und wichtigste deutsche PR-Preis. Er zeichnet Kommunikationsprojekte aus, die mit innovativen Lösungen eine herausragende Resonanz erzielt haben und erfolgreich mit Resonanz umgegangen sind: Gesprächs- und Medienthemen setzen. Influencer-/innen begeistern. Diskussionen anstoßen und führen. Bekanntheit steigern und Einstellungen verändern. Konsumentinnen, Mitarbeitende, Anwohner, Bürgerinnen und auch die eigene Organisation mobilisieren und aktivieren. Aber auch: Mit Resonanzen in der Organisation und Öffentlichkeit erfolgreich umgehen. 

Der Deutsche PR-Preis 2026 wird in Bronze, Silber, Gold und Platin vergeben. Mit Bronze und Silber werden die besten Einreichungen in den Kategorien prämiert, Gold gewinnen die insgesamt besten Einreichungen des Jahres. Die herausragendste Einreichung des Jahres kann mit dem Deutschen PR-Preis in Platin gewürdigt werden. Zudem wird die erfolgreichste teilnehmende Agentur ausgezeichnet.

Reichen Sie jetzt bis zum 10. Oktober 2025 ein!

25

 

Kategorien

1


Wettbewerb

Zur Auswahl stehen 25 Kategorien in den Disziplinen Resonanz erzeugen, Interne & Externe Stakeholder, Themen & Felder, Instrumente & Medien sowie Sonderkategorien.

Die Jury

Die Jury des Deutschen PR-Preises der spiegelt alle Disziplinen und vereint Kommunikations-Professionals aus Unternehmen, Agenturen und Wissenschaft unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Olaf Hoffjann.